Nehmen Sie teil an diesem 2-stündigen geführten Spaziergang und besuchen Sie das ehemalige russische Viertel von Berlin, den Treffpunkt der russischen Flüchtlinge nach der Sowjetischen Revolution von 1917.
Sie treffen Ihren Reiseleiter am Wittenbergplatz und erleben einen 2-stündigen geführten Spaziergang durch das russische Berlin. Sie besuchen zahlreiche berühmte und interessante Orte und erleben eine aufregende Führung durch wichtige Jahre europäischer Geschichte. Außerdem erfahren Sie mehr über das Schicksal der russischen Flüchtlinge in Berlin und ihrer schwierigen Arbeits- und Lebensbedingungen.
Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen das Dom Iskusstv, das Haus der Künste, einen Ort, an dem sich in den 1920er Jahren viele berühmte russische Schriftsteller trafen und auftraten. Als Nächstes besuchen Sie das Haus von Steiner, einem Freund vieler russischer Künstler und Schöpfer des berühmten Walldorf-Schulsystems. Sie besuchen außerdem mehrere Orte in dem Viertel, in dem Vadimir Nabokov Jahre seines Lebens verbrachte.
Der letzte Halt ist der Prager Platz, wo alle russischen Künstler in den frühen 1920er Jahren lebten. Hier endet Ihr 2-stündiger Spaziergang durch das russische Berlin.